CO-LOCATED EVENTS

DevOps | Scale | Velocity

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Das führende DevOps und Continuous Delivery Event für Entscheidungsträger aus dem deutschsprachigen Raum.
Der Enterprise DevOps Summit ist das größte deutschsprachige Branchentreffen für Entscheider aus Mittelstands- und Großunternehmen aus allen wesentlichen Industriebranchen, um Projekte, Technologien, Prozesse und Lösungs- & Integrationsansätze zusammenbringen und sich in einer einzigartigen Mischung aus Fallstudien und Diskussionsformaten zur Adoption und Skalierung von DevOps auszutauschen. Erleben Sie ein interaktives Format, das Wissenstransfer, Interaktion und Networking über mehr als 2 Tage ermöglicht. Bei der diesjährigen Ausgabe des Enterprise DevOps Summit kommen über 150 Softwareentwicklungsexperten und DevOps-Experten von führenden deutschsprachigen Unternehmen zusammen. Seien Sie dabei und sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

“Perfection is achieved not when there is nothing more to add, but rather when there is nothing more to take away.”

Antoine de Saint-Exupery (1900 - 1944 ), französischer Schriftsteller und Pilot

HIGHLIGHTS 2025

    KERNTHEMEN

    AI-getriebene & Agentenbasierte Software-Architekturen: Welche architektonischen Paradigmen und welche Architekturmuster braucht die nächste Generation von AI-nativen Anwendungen und wie lassen sich bestehende Plattformen für agentenbasierte Systeme vorbereiten?

    Neue Workflows durch LLMs: Wie verändern LLMs bestehende Entwicklungsprozesse, von der Planung über die Umsetzung bis zum Testen? Was sind effektive Strategien, um AI-Tools wie ChatGPT, GitHub Copilot und andere AI-Modelle produktiv zu nutzen?

    MCP als Game Changer?: Wie kann das Model Context Protocol (MCP) die Integration von KI in die Softwareentwicklung revolutionieren, indem es eine wartungsarme Verbindung zu Datenquellen, Tools und Services ermöglicht?

    Data Governance & Security: Wie lässt sich das Model-Context-Protocol aus Security und Datenschutz-Perspektive sicher anwenden?

    Prompt Engineering: Wird Prompt Engineering zur neuen Schlüsselkompetenz für Entwickler im Zeitalter der generativen KI?

    Sicherheitsstrategien für KI-getriebene Entwicklung: Wie sichert man AI-gestützte Entwicklungsprozesse gegen neue Risiken und neue Angriffsvektoren ab? Welche neuen Bedrohungen entstehen durch KI im Software-Lifecycle – und wie müssen CI/CD-Pipelines, Supply Chains und DevSecOps angepasst werden?

    AI-bedingter Wandel von Technologie-Stack und die Toolchain in DevOps: Welche offenen Standards, interoperablen Systeme und horizontalen Plattformen ersetzen heute die geschlossenen KI-Lösungen – und welche Rolle spielen dabei DevOps-Teams?

    Entwicklerproduktivität und Qualität im AI Coding: Welche neuen Metriken und Evaluationsmethoden braucht es, um den Impact von KI auf Effizienz, Qualität und Innovationsgeschwindigkeit objektiv zu erfassen?

    “Vibe Coding” und experimentelle Entwicklungsprozesse: Wie kann man in regulierten, unternehmenskritischen Umgebungen ein Gleichgewicht zwischen kreativer, KI-gestützter Experimentierfreude und Stabilität finden?

    Funktionales Programmieren: Wie lassen sich einzelne Libraries oder Applikationen designen, um gleichzeitig die Qualität, z.B. die Lesbarkeit, das Testen und Verständlichkeit des Codes zu verbessern?

    Infrastructure-as-Code (IaC) & GitOps: Wie können Teams Infrastructure as a Code vollständig mit GitOps integrieren, um eine stärkere Versionskontrolle, automatisierte Rollbacks sowie zuverlässigere und besser vorhersehbare Deployments zu erreichen?

    Container Security: Wie lassen sich Container-Umgebungen effektiv sichern?

    Microservice Architekturen & die Sicherheit von Applikationen: Was sind die größten Sicherheitsrisiken für Applikationen im Kontext von Microservice Architekturen und was sind die nötigen Security-Lösungen?

    PostgreSQL & Applikationsentwicklung: Was sind die größten Herausforderungen und was die besten Ansätze bei der Entwicklung von OLTP Systemen mit PostgreSQL?

    we.HAVE
    PARTNERS

    Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf dem Enterprise DevOps Summit. Werden Sie Teil unserer Partner Community!

    DAS EVENT
    AUF EINEN BLICK!

    0
    Industrieteilnehmer vor Ort
    0
    Sprecher & Moderatoren aus der Praxis
    0
    EXKLUSIVE ONE2ONE MEETINGS
    0
    ENTSCHEIDER

    DAS SAGEN
    UNSERE TEILNEHMER

    Aviva Digital Head of Software Development Eine großartige Sammlung von Perspektiven und Ratschlägen, die mir viele Ideen für Change geliefert haben! AIRBUS Agile Transformation Lead Brilliant! Beste Konferenz ever! IT Director
    Viele fundierte Informationen - interessante Präsentationen - hilft, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Hewlett Packard
    Head of IT
    Eine großartige Art, Konferenzen interaktiver zu gestalten. Johnson Controls
    Director Software Engineering Eine spannende Konferenz um CI/CD mit interessanten Sprechern aus dem Feld. Daimler

    MULTI-TOUCHPOINT
    NETWORKING!

    Anwender Case Studies

    Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb.

    5+ World Cafés Roundtables

    Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil.

    Vorabend Networking Sessions / Icebreaker

    Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre.

    Panel Discussions

    Ein moderiertes Gespräch, bei dem ausgewählte Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.

    Say Hello! Networking

    Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.

    Individuelle One2Ones

    Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden.

    Networking Dinner

    Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages.

    Challenge your Peers Workshops

    Diskutieren und identifizieren Sie Herausforderungen Ihrer Kollegen und entwickeln Sie individuelle Lösungen mit allen Workshop-Teilnehmern.

    Solutions Studies

    Ausgewählte aktuelle Lösungsbeispiele von unseren Partnern geben Einblicke in Trends, Innovationen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Projekten unserer Partner und nutzen Sie deren Services & Technologien für die Lösung Ihrer Herausforderungen.

    Live Streaming & Event Plattform

    Knüpfen Sie die richtigen Kontakte! Unsere digitale Plattform gleicht Profile intelligent ab und hilft den Teilnehmern, herauszufinden, wen sie treffen sollten.

    we.LOVE
    BERLIN

    Kommen Sie zur Enterprise DevOps nach Berlin und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

    JETZT BUCHEN!

    ALL INCLUSIVE EVENT PASS

    € 3.249

    PREMIUM EVENT PASS

    € 2.749

    STANDARD EVENT PASS

    € 2.549

    WEITERE TICKETKATEGORIEN